Die Holstein-Friesian-Kuh ist die traditionelle Rasse der ostdeutschen Landwirtschaft. Seit einigen Jahren kreuzen wir diese Rasse mit der beliebten Südtiroler Genreserve-Rasse „Pustertaler“ ein. Besonders durch ihr ruhiges Gemüt sowie den kleineren Wuchs fällt diese Kreuzung auf.
Die einzigartige Rückenfärbung der Pustertaler, genannt Sprinzen, sowie ihr gut durchwachsenes Fleisch zaubern aus der traditionellen Schwarzbunten einen absoluten Hingucker. Weiterhin kreuzen wir seit kurzem Angus-Rinder mit ein. Zum einen ist diese Rasse von Natur aus hornlos, was unter dem Aspekt des Tierwohls eine große Rolle spielt, da so das Enthornen der Kälber entfällt und das Verletzungsrisiko untereinander um ein Vielfaches reduziert wird.
Ferner sind sie durch ihr Rumpfigkeit hervorragend für die Weidehaltung geeignet. In Kombination mit Pustertalern oder Holstein-Friesian ergibt sich schlussendlich ein herrlich marmoriertes und zartes Fleisch.